ms Frankfurt – Angesichts der anhaltend hohen Inflation hält der neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel eine Zinswende im Euroraum bereits in diesem Jahr für möglich. „Wenn sich das Bild bis März nicht ändern sollte, werde ich mich dafür aussprechen, die Geldpolitik zu normalisieren“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Der erste Schritt ist, die Nettoankäufe von Anleihen im Laufe des Jahres 2022 zu beenden. Dann könnten die Zinsen noch in diesem Jahr steigen“, fügte er hinzu. Nagel betonte, dass aus seiner Sicht eine zu späte Zinswende womöglich gefährlicher sei als eine frühzeitige. Hoh…
Artikel entnommen aus: Boersen-Zeitung.de, Mehr lesen